|
|
 |
|
Bio-Ferienwohnung ECO FeWo SKAN-HUS in Landkreis Südliche Weinstrasse
|
Objekt-Nr. 207
|
|
 |
 |
 |
 |
Beschreibung der/des Bio-Ferienwohnung |
 |  |  |
|
|
 |
 |
 |
Ökologischer Schwedentraum an der südlichen Weinstraße im Ferien- und Muskateller-Weindorf Gleiszellen – Gleishorbach
|
Besonderheit / -en: |
Mit unserem Schwedenhaus haben wir einen Beitrag für Nachhaltigkeit und Ressourceneinsparung geschaffen. Die FeWo befindet sich im Dachgeschoß eines KfW Effizenzhaus 40 und ist 100% ECO.
Alle eingesetzten Baustoffe sind schadstoffgeprüft und erfüllen höchste baubiologische und ökologische Anforderungen.
Schon beim Anblick des Schwedenhauses verfällt man in Urlaubsstimmung und die umliegende reizvolle Landschaft trägt dazu bei.
Beim Betreten der FeWo werden Sie von lichtdurchfluteten Räumen mit einer Wohlfühl- Atmosphäre empfangen. |
Baujahr: |
2018 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
Wir haben ein KfW 40 drei Parteien Haus der Firma SKAN-HUS GmbH erstellt. Diese Firma baut seit über 30 Jahren unter strenger Einhaltung ökologischer und baubiologischer Gesichtspunkten ECO Häuser und Kindergärten.
|
Energiesparmaßnahmen: |
Mehrschalige, diffusionsoffene Holzständerkonstruktion mit Holzfaserdämmung bietet wohlige Wärme im Winter und hervorragenden Hitzeschutz im Sommer.Unser Schwedenhaus wird mit einer Erdwärmepumpe beheizt, die mit einer Wärmerückgewinnungsanlage mit dezentraler Zuluftführung kombiniert ist.Wir entnehmen durch 2 Bohrungen von jeweil 80 Meter Tiefe Erdwärme für die Bodenheizung. |
Stromlieferant: |
100 % ECO Strom E wie EINFACH. Abgeschirmte Kabel im gesamten Gebäude schützen Sie vor Elektrosmog. |
Warmwasser: |
Wir haben auf die Bereitung von Warmwasser mittels Erdwärmepumpe bewußt verzichtet, da wir ansonsten 450 Liter Wasser vorrätig halten müssten. Mit einem Durschlauferhitzer wird das benötigte Warmwasser bereitet. |
Heizen: |
Erdwärme |
Wärmeisolierung: |
Fenster dreifach verglast und mit Kryptongas befüllt. Sie weisen einen U-Wert von 0,4 W/m²K (Glas) auf. Das Raumklima ist uns wichtig: Wir verzichten deshalb auf diffusionsdichte und elektrostatisch aufladbare Oberflächenbeschichtungen und arbeiten im Innenbereich mit der schadstoffabsorbierenden Fermacell Greenline. Für dauerhaft frische Luft und ein angenehmes Raumklima sorgt in unserer Ferienwohnung eine kontrollierte Wohnungslüftung mit dezentraler Zuluftführung und Wärmerückgewinnung. |
Einrichtung: |
Moderne, hochwertige Einrichtung.
Die eingesetzten Materialien sind schadstoffgeprüft. |
Transferservice: |
Nächster Bahnhof Bad Bergzabern 3 km, Busverbindungr. 540 zum Ortsteil Gleishorbach, Abholung auf Wunsch möglich. |
Abfallvermeidung: |
Abfalltrennung: Papier, Bioabfall, Restmüll, Glas und Gelber Sack. |
Sonstiges: |
Wenn Sie den nachhaltigen und ökologischen Gedanken mit uns teilen, sind Sie uns als Feriengäste herzlich willkommen. |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
Für Kinder: |
Großer Garten zur Mitbenutzung |
Allergikerfreundlich: |
Dezentrale Raumluft - Belüftung mit Filter, die eingesetzten Baustoffe sind schadstoffgeprüft und erfüllen höchste baubiologische und ökologische Anforderungen, |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
Nahe der französichen Stadt Wissenbourg, Elsaß, liegt das staatlich anerkannte "Muskatellerdorf" Gleiszellen-Gleishorbach am Rande des Pfälzer Waldes. Der malerische Ort mit zwei pitoresken Ortsmittelpunkten ist umgeben von Mandelbäumen, Kastanienhainen, Obstbäumen und vor allem Weinbergen. Zahlreiche traditionelle Feste und Kulturveranstaltungen erwarten Sie hier und in den Nachbardörfern das ganze Jahr. Unser neuerrichtetes Schwedenhaus liegt auf einer geschützen Hanglage im Ortsteil Gleishorbach und überschaut die Dächer und Landschaft bis zur Dionysiuskapelle und die nahe gelegene Burg Landeck. Von hieraus kann man direkt Wanderungen durch das größte Weinanbaugebiet der Muskatellerreben und in den ca. 200 Meter entfernten Pfälzer Wald starten. Malerische Weindörfer und der Kurort Bad Bergzabern sind in wenigen km zu erreichen. Viele Winzerstuben laden zum Verweilen ein, sechs Winzer im Ort präsentieren ihre individuell ausgebauten Weine und Pfälzer Spezialitäten.
|
Freizeitmöglichkeiten: |
Wandern, Radfahren (Verleih im Ort!), Schwimmen (Bad Bergzabern, Freibad und Thermalbad mit großer Saunaanlage), Klettern (Dahn), Reiten, Wild- und Wanderpark (Silz). Das Deutsche Weintor, Landau /Pfalz und das Hambacher Schloß und Straßburg laden zu einem Tagesausflug ein. |
Entfernungen:
öffentliches Verkehrsmittel |
0,5 Km | Bad Bergzabern |
3 Km |
Bahnhof |
3 Km | Klingenmünster |
1,5 Km |
Bushaltestelle |
0,5 Km | Weissenburg, Elsaß |
12,5 Km |
Einkaufsmöglichkeit |
1 - 3 Km | Landau in der Pfalz |
11 Km |
Restaurant |
0,3 Km | |
|
Cafè |
0,6 Km | |
|
Bademöglichkeit |
3 Km | |
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
Öffentliche Verkehrsmittel: |
Bus 540 nach Bad Bergzabern Bahnhof oder Landau in der Pfalz, Bahnhof |
PKW: |
1 Parkplatz direkt vor dem Schwedenhaus |
Transferservice: |
Nach Absprache möglich. |
Fahrrad: |
Anreise möglich, Fahrradverleih im Ortsteil!
Fahrradhaus zum unterstellen direkt am Haus. |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
Zimmerzahl: |
3 |
Wohnfläche: |
73 qm |
Max. Personenzahl: |
4 |
Wohnzimmer: |
1 |
Schlafzimmer: |
2 |
Badezimmer: |
1 |
Innen-Ausstattung der Ferienwohnung
Wohnzimmer: |
Tisch mit 4 Schalensitzen, Coach, Flachbildschirm SAT TV, Radio mit CD und USB Stick, WLAN, diverse Bücher und Spiele. |
Schlafzimmer: |
Zwei Schlafzimmer mit Doppelbetten 180x200 cm und 160x200 cm, Garderobenschrank und Sitzmöglichkeit. |
Kinderzimmer: |
Das zweite Schlafzimmer kann als Kinderzimmer genutzt werden. |
Küche: |
Moderne Einbauküche mit Induktionsherd, Backofen, Geschirrspüler, großer Kühlschrank mit separatem Gefrierfach, Mikrowelle, Filterkaffeemaschine, Toaster, Mixer und sonstigen Haushaltsgegenständen ausgestattet. |
Bad und Sanitär: |
Tageslicht Bad mit bodengleicher Dusche, Waschmachine/Trockner , Föhn, Kosmetikspiegel und großen 3D-Spiegelschrank. |
Unterhaltung: |
SAT TV, Radio, CD Player, Gesellschaftsspiele, Bücher, WLAN |
Außerdem: |
Fahrrad Haus zur Mitbenutzung |
Außen-Ausstattung der Ferienwohnung
8 m² Balkon mit unverbautem Fernblick, in der Gartenanlage sonniger Sitzplatz mit großem Tisch mit 2 Bänken.
|
Für Kinder: |
Großer Garten mit sonniger Sitzecke. |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
Bemerkung | Aus Allergiegründen leider keine Tiere erlaubt.
Eine Mindestbelegung von 5 Nächten ist aus ökologischen Gründen geboten.
1-2 Personen ein Schlafzimmer € 70 pro Nacht. 2 Personen zwei Schlafzimmer €80 pro Nacht.
2 Erwachsene mit Kinder 1-2 (6-14 Jahre) € 90 pro Nacht.
3-4 Personen: Eltern und Kinder über 14 Jahre € 100 pro Nacht.
Kinder bis 6 Jahre frei.
Längerfristige Aufenthalte bis max. 6 Monate möglich, Kosten auf Anfrage.
| Nebenkosten | Alle NK Wasser, Strom sowie Handtücher und Bettwäsche enthalten im Übernachtungspreis.
Waschmaschiene /Trockner pro Waschgang € 10 auf Anfrage möglich.
| Endreinigung | Falls notwendig nach Zeitaufwand. |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
Ansprechpartnerin: |
Frau Ingeborg Driesel |
Adresse: |
Dionysiusstraße 1A, 76889-Gleiszellen-Gleishorbach, Deutschland |
Telefon: |
063439391700 |
Mobil: |
015155220949 |
Email: |
ingefloh@yahoo.de |
Kontakt: |
Kontakt-Formular |
Wir sprechen: |
deutsch, englich, französisch |
|
|
 |
|
Bio-Ferienwohnung ECO FeWo SKAN-HUS in Landkreis Südliche Weinstrasse
|
Objekt-Nr. 207
|
|
 |
 |
 |
|