|
|
 |
|
Bio-Ferienhaus Die Kate in Nordfriesland
|
Objekt-Nr. 58
|
|
 |
 |
 |
 |
Beschreibung der/des Bio-Ferienhaus |
 |  |
|
|
 |
 |
 |
Die reetgedeckte Kate ist eines der ältesten Häuser auf Eiderstedt und wurde 2003 von Grund auf saniert und liebevoll auf den heutigen Stand von Technik und Komfort gebracht. Genießen Sie das ländliche Leben fernab von Hektik und Großstadtlärm. Die Kate liegt auf einem ehemaligen Deich, der den Osterkoog vom Adenbüller Koog trennt. Die Straße auf dem Deich führt ins Dorf Tetenbüll.
|
Besonderheit / -en: |
Ein großes Grundstück bietet viel Platz zum Spielen und Toben. Eine Sandkiste, ein kleines Tipi, Holz zum Basteln und vieles mehr warten auf kleine Besucher. Zu einem windgeschützten Sonnenbad lädt ein Strandkorb ein. Fahrräder stehen für Groß und Klein kostenfrei zur Verfügung.
Die MINDESTMIETDAUERbeträgt 6 Nächte. |
Baujahr: |
1500 |
Renovierung in: |
2003 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
Als Nationalpark-Partner sind wir dem Erhalt der Umwelt besonders verpflichtet.
|
Energiesparmaßnahmen: |
Außewrgewöhnlich gute Winddichtheit und Isolierung. Neben der Gas-Zentralheizung ein Kachelofen und Energiesparlampen. |
Stromlieferant: |
Naturstrom |
Warmwasser: |
Gastherme |
Heizen: |
Gas-Zentralheizung, Kachelofen |
Wärmeisolierung: |
Isofloc |
Transferservice: |
Bahnreisende werden vom Bahnhof Tönning abgeholt und hingebracht. Gemeinsamer Wocheneinkauf nach Vereinbarung. |
Abfallvermeidung: |
Kompostkiste, Korken- und Altbatteriesammlung |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
Für Kinder: |
Ein großes Grundstück bietet viel Platz zum Spielen und Toben. Die Kinder können sich aus Holzstangen ein Tipi aufbauen, große Sandkiste mit Spielzeug, wilde Gartenecken zum Verstecken. |
Allergikerfreundlich: |
Parkett, kein Teppichboden. Keine Haustiere. |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
Die Kate liegt genau in der Mitte von Eiderstedt, so dass alle Freizeitmöglichkeiten gut zu erreichen sind. Von der Kate hat man einen unverbauten Blick in die weite Marschlandschaft.
Bringen Sie ein Fernglas mit, denn Sie können viele verschiedene Vögel und Tiere direkt von der Kate aus beobachten.
|
Freizeitmöglichkeiten: |
Wenn Sie nicht in der Kate sein wollen, bieten Eiderstedt und Nordfriesland viele Attraktionen: kostenfreie Badestelle in Tetenbüll-Spieker, großer Sandstrand in Westerhever und St.-Peter, beheiztes Meerwasserfreibad in Tönning, Nationalparkzentrum Multimar-Wattforum in Tönning, Schiffsausflüge zu den nordfriesischen Inseln und Halligen, geführte Wattwanderungen im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, ausgedehnte Fahrradtouren.... |
Entfernungen:
öffentliches Verkehrsmittel |
5 Km | St-Peter-Ording |
25 Km |
Bahnhof |
5 Km | Tönning |
7 Km |
Bushaltestelle |
3 Km | Husum |
25 Km |
Einkaufsmöglichkeit |
6 Km | Tetenbüll-Spieker |
8 Km |
Restaurant |
3 Km | |
|
Cafè |
2 Km | |
|
Bademöglichkeit |
8 Km | |
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
Öffentliche Verkehrsmittel: |
Bahn bis Tönning |
PKW: |
Autobahn A23 bis Heide, dann B5 bis Tönning, dann B202 Richtung St.-Peter-Ording. In Katharinenheerd abbiegen Richtung Tetenbüll. Dort abbiegen Richtung Oldenswort. |
Transferservice: |
Wir holen Sie vom Bahnhof Tönning ab und bringen Sie auch wieder hin. |
Fahrrad: |
B5 und B202 haben Radfahrwege. |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
Zimmerzahl: |
3 |
Wohnfläche: |
75 qm |
Max. Personenzahl: |
4 |
Wohnzimmer: |
1 |
Schlafzimmer: |
2 |
Badezimmer: |
1 |
Innen-Ausstattung der Ferienwohnung
Wohnzimmer: |
Sie haben ein Wohnzimmer mit gut 40 m2 und können dort gut kochen, spielen, die Aussicht in die Eiderstedter Marsch genießen, Musik hören, und wenn es draußen nichts mehr zu sehen gibt, können Sie auch fernsehen. |
Schlafzimmer: |
Im Dachgeschoß mit schrägen Wänden befinden sich vier Einzelbetten in zwei Zimmern. Die Bettwäsche wird gestellt. |
Küche: |
Eine komplett ausgestattete Küche mit Herd, Backofen, Geschirrspüler, Kühlschrank, Gefrierschrank und Dunstabzugshaube befindet sich im großen unteren Wohnzimmer. Geschirrtücher werden gestellt. |
Bad und Sanitär: |
1 Waschbecken, Dusche, WC, Waschmaschine und Fußbodenheizung. Handtücher bitten wir Sie mitzubringen. |
Unterhaltung: |
SAT-Fernseher, Radio, CD- und DVD-Player, viele Bücher. |
Außerdem: |
Wenn Sie Ihr Fernglas mitgebracht haben, können Sie mit unseren Nachschlagewerken die beobachteten Vögel und Tiere bestimmen. |
Außen-Ausstattung der Ferienwohnung
2 Terrassen, Gartenmöbel, Strandkorb, Windschutz
|
Für Kinder: |
Sandkiste, Holzstangen für ein Tipi, viel Platz zum Spielen und Toben. |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
|
von |
bis |
85,00 |
Ganzjährig |
01-01-2016 |
15-12-2020 |
85,00 |
Bemerkung | Ganzjährig
| Nebenkosten | Strom und Gas nach Verbrauch
| Endreinigung | 50 € |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
Ansprechpartnerin: |
Frau Telse Ronneburger |
Adresse: |
Am Sand 2, 25889-Uelvesbüll, Deutschland |
Telefon: |
04864 1324 |
Telefax: |
04864 104272 |
Email: |
DieKate@t-online.de |
Kontakt: |
Kontakt-Formular |
Wir sprechen: |
deutsch, englich, Plattdeutsch |
|
|
 |
|
Bio-Ferienhaus Die Kate in Nordfriesland
|
Objekt-Nr. 58
|
|
 |
 |
 |
|